Weihnachten schenken

Bitte übernehmen Sie eine Patenschaft für den Kinder- und Jugendfonds

 

Wenn Sie ein Päckchen von dem Weihnachtsbaum der Bürgerstiftung Weimar im Eingangsbereich des Weimar Atrium „pflücken“, werden Sie Jahres-Pate für den Kinder- und Jugendfonds. Wenn Sie nicht ins Weimar Atrium kommen, können sie auch gleich hier und jetzt eine Patenschaftsurkunde übernehmen, indem Sie die unterlegten Beträge anklicken und eine Urkunde Ihrer Wahl ausdrucken und den Betrag überweisen.

 

Wofür wird die Spende verwendet?

In den 13 Monaten seines Bestehens konnten aus dem Kinder- und Jugendfonds 24 Projekte mit einer Gesamtsumme von fast 74.000 € gefördert werden. Zum Beispiel ein Schülertreff, ein Kinder-Eltern-Theater, die regelmäßige Mittagsversorgung für sozial benachteiligte Kinder, ein Schulübergreifendes Projekt mit 1500 Schülern, Ferien für Flüchtlingskinder und der Ferienpass Weimar. Auch Nothilfe kann über den Fonds beantragt werden, wenn die öffentliche Hand nicht dafür aufkommt.

 

Ihr Beitrag – Ihre Patenschaft

Mit einem Betrag je nach Farbe Ihres Päckchens von {PDF:15 Euro|URKUNDEALT15.pdf}, {PDF:25 Euro|URKUNDEALT25.pdf}, {PDF:50 Euro|URKUNDEALT50.pdf} und {PDF:100 Euro|URKUNDEALT100.pdf} im Jahr können auch in Zukunft Kinder in Weimar und dem Weimarer Land ihr Lebensumfeld mitgestalten, Kultur erleben oder einfach eine dringend benötigte Hilfe bekommen. Bis Ende September 2008 wird Ihre Spende sogar durch den Fondsinitiator Prof. Dr. Curtius verdoppelt.

 

Ihre Patenschaft für Kinder aus Weimar und dem Weimarer Land für:

 

{PDF:15 € – silber|URKUNDEALT15.pdf} / {PDF:25 € – rot|URKUNDEALT25.pdf} / {PDF:50 € – grün|URKUNDEALT50.pdf} / {PDF:100 € – gold|URKUNDEALT100.pdf}

 

Mit einem kleinen Betrag viel Freude schenken!

Bitte überweisen Sie den Betrag auf das Konto des Kinder- und Jugendfonds der Bürgerstiftung Weimar unter dem Stichwort „Patenschaft“. Vielen Dank!

Konto: 600 088 111 * BLZ: 820 510 00 * Sparkasse Mittelthüringen oder spenden Sie den Betrag gleich in die Bürgerstiftungs-Spendenboxen im Atrium.